Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) einrichten und nutzen

Geändert am Mi, 19 Feb um 2:18 NACHMITTAGS

Die Aktivierung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) erhöht die Sicherheit des Kontos, indem ein zusätzlich benötigter Faktor für die Anmeldung an Q.wiki hinzugefügt wird.



MFA aktivieren
Um MFA für das Konto einzurichten, öffne das Profil und navigiere zum Abschnitt „Sicherheit“. Klicke dort auf „Einrichten“.

Befolg die angezeigte Anleitung während des Einrichtungsvorgangs.

Es können verschiedene Methoden zur MFA-Nutzung verwendet werden, einschließlich gängiger Passwortmanager und Authentifikator-Apps. Auch Passwortmanager wie 1Password sind unterstützte Optionen.

Scanne den QR-Code oder gib den Code manuell ein. Klicken Sie anschließend auf „Aktivieren“.

Zur finalen Bestätigung gib den generierten Code ein, um die MFA Einrichtung abzuschließen.


Nach erfolgreicher Einrichtung wird nach jedem Login die Eingabe des MFA-Codes verlangt.


MFA deaktivieren
Die MFA kann jederzeit unter dem gleichen Menüpunkt im Profil deaktiviert werden.


KeyUser haben über die Benutzerverwaltung die Möglichkeit zu überprüfen, welcher Benutzer die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert hat. Außerdem kann hier die 2-Faktor-Authentifizierung für einzelne Benutzer auch bewusst wieder deaktiviert werden, falls sich der Benutzer ausgesperrt hat.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren