Im Freigegebenen Stand können Seiten gelesen, aber nicht bearbeitet werden. Zum Bearbeiten wird über den Reiter Diskussion starten eine neue Seite auf Basis des freigegebenen Stands erstellt.
- Besteht bereits eine aktuelle Diskussion, fehlt das starten bei dem Reiter.
- Die Diskussion kann nur bearbeitet werden, wenn noch nicht um Freigabe gebeten wurde.
- Starten einer zweiten Diskussion ist nicht möglich.
- Eine neue Diskussion kann gestartet werden, sobald die aktuelle freigegeben oder verworfen wurde
Auf Bearbeiten in der Kopfleiste klicken
- die Seite öffnet sich im bearbeitbaren Modus (Editor)
Änderungen im Editor vornehmen
- Direkt in die Tabelle schreiben, Bilder und Links einfügen etc.
- Mit
können Änderungen zwischengespeichert werden, ohne den Bearbeiten-Modus zu verlassen.
- Zum Speichern und Schließen des Bearbeiten-Modus über
oben links im Editor oder über den Button Speichern am Ende der Seite speichern
Den Seitenverantwortlichen um Freigabe bitten
- In der Dokumentenlenkung Um Freigabe bitten auswählen und auf Status ändern klicken.
- Erst wenn alle Freigaben erfolgt sind, wird der freigegebene Stand mit der Diskussion ersetzt.
- Diskussion verwerfen auswählen und auf Status ändern klicken, soll die Diskussion entfernt werden.
- Weitere Informationen zum Freigabeprozess finden Sie in den Anleitungen in Q.wiki