Mit dieser Funktion entfällt der Bedarf an zusätzlichen Kommunikationskanälen neben Q.wiki. Diskussionen über Prozesse finden direkt in Q.wiki statt, sodass alle Informationen an einem Ort bleiben. Das fördert den Austausch innerhalb der Plattform und steigert die Interaktivität.
Die Kommentarfunktion befindet sich in der rechten Seitenleiste. Du kannst sie ausklappen, um Beiträge (Threads) zu erstellen und Kommentare zu verfassen.
Beiträge und Kommentare
- Ein Kommentar besteht aus einer Überschrift und einer Beschreibung.
- Der vereinfachte Editor bietet grundlegende Formatierungen (fett, kursiv, unterstrichen, Listen) sowie interne Q.wiki-Links und externe Links.
- Kommentare bleiben unabhängig vom Status der Seite erhalten (Entwurf, Änderungsvorschlag, freigegebener Stand).
- Kommentare lassen sich als erledigt markieren und werden damit gelöscht.
- Auf einzelne Kommentare kann beliebig häufig geantwortet werden.
- Antworten nutzen den gleichen Editor mit den gleichen Formatierungsmöglichkeiten
Benachrichtigungen
- Der Seitenverantwortliche erhält automatisch eine Benachrichtigung, wenn ein neuer Kommentar an seiner Seite gestartet wird.
- Alle Beteiligten in einem Beitrag erhalten eine Benachrichtigung, wenn es neue Antworten zu dem Beitrag gibt.
- Ein kleiner Batch an der Kommentarfunktion in der rechten Seitenleiste weist optisch darauf hin, wenn Kommentare zu einer Seite existieren
Durch die Kommentarfunktion kann Feedback direkt in Q.wiki stattfinden. So bleibt jede Diskussion übersichtlich, und Benachrichtigungen stellen sicher, dass relevante Personen informiert sind.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren