Video in Wikiseiten einbinden

Geändert am Do, 27 Mär um 4:17 NACHMITTAGS

Mit Hilfe der Funktion Video einbinden im Editor kannst du Inhalte externer Plattformen wie YouTube, Vimeo, Microsoft Stream oder Microsoft Sharepoint direkt in Q.wiki einbinden.

Damit können ganz einfach Anleitungen oder ergänzende Informationen eingebunden werden, ohne die Originaldatei in Q.wiki selbst hochzuladen. Der Vorteil ist, dass das Video ohne Download direkt abgespielt werden kann und das Größenlimit von 100 MB für Anhänge nicht überschritten wird.  


Bei Vimeo gilt die Besonderheit, dass die Video URL nicht dem "Teilen Link", sondern dem Embed-Link entnommen werden muss, das Schema ist grundsätzlich https://player.vimeo.com/video/ID.


Video über Sharepoint einbinden:

Hier ist speziell zu beachten, dass bei dem Exportieren des Links nicht der verkürzte Link genutzt wird!

Die richtige Vorgehensweise ist wie folgt:


Das gewünschte Video aufrufen und auf Teilen drücken. Öffne dort den Einbettungscode.

Kopiere dir hier folgenden Link:


Nutze dann am gewünschten Ort, wo das Video eingeblendet werden soll, die Funktion zum Einbinden.

Füge dort den Link ein und das Video steht dann zur Verfügung.


Video über Google Drive einbinden:

Klicke auf das Symbol oben rechts

Klicken Sie auf die Schaltfläche "In einem neuen Fenster" öffnen.

In dem neuen Fenster, oben rechts, klicken Sie auf das Mehr Symbol, und klicken Sie dann Element einbetten. 

Kopieren Sie den Einbindungscode und klicken Sie OK.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren