Rollenmigration im Q.wiki

Geändert am Fri, 28 Jul 2023 um 09:00 AM


Sie benötigen Key User Rechte um die folgenden Schritte durchzuführen.

 


Inhaltsverzeichnis

  • Videoerklärung
  • Grundfunktion
  • Migration von Rollen
  • Migration in Multisite-Umgebungen


Videoerklärung

Unterstützend zur schriftlichen Dokumentation stellen wir Ihnen im folgendem Video die Migration der Inhalte detailliert vor:






Grundfunktion

Die Rollen Migration ist eine Funktion, die es Key Usern ermöglicht *eindeutige Rollenbezeichnungen in Ihrem Q.wiki in das neue Rollen-Widget zu migrieren. Sie erreichen die Funktion über Werkzeuge > Einstellungen.


*eindeutige Rollenbezeichnungen : Die Rollenmigration betrifft ausschließlich direkte Treffer. Dabei muss genau eine Rolle in einer Tabellen-Zelle stehen. Sind in einer Tabellen-Zelle mehrere Rollen aufgeführt (z.B. Berater, Vertriebler), funktioniert die Migration nicht automatisiert. In solchen Fällen bleibt der Text unverändert und eine Migration muss händisch über eine normale Seitenbearbeitung durchgeführt werden.



Bild: Rollen wurden erfolgreich in das neue Rollen-Widget überführt


Migration von Rollen

Öffnen Sie das Werkzeugemenü und navigieren Sie zu den Einstellungen. Dort können Sie als Key User(in) die Rollenmigration starten.

Bei der Migration werden alle Tabellen im Q.wiki durchsucht und mit den Inhalten der Rollen-Applikation abgeglichen. Bei eindeutigen Rollenbezeichnungen (siehe oben) wird die Rollenbezeichnung in das Rollen-Widget überführt.


Die Dauer der Rollenmigration ist abhängig von der Anzahl der Seiten in Ihrem Q.wiki, sollte aber in der Regel nicht länger als 2 Stunden dauern. Die Migration kann nur einmal pro Tag, aber bei Bedarf an einem anderen Tag nochmals ausgeführt werden, sofern nachträglich weitere wichtige Rollen in der Rollen-App gepflegt wurden, die nun ebenfalls migriert werden sollen. 



Migration in Multisite-Umgebungen

Die Rollen Migration erfolgt pro Standort in Multisite-Umgebungen.

Wenn Sie beispielsweise "Standort 3" migrieren, werden dabei sowohl standortübergreifende als auch lokale Rollen berücksichtigt.

Existiert eine Rolle sowohl standortübergreifend als auch lokal, wird die lokale Rolle im Inhalt verwendet.




  


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren